3. CollegiatsFest am 16. Juni in Ichtershausen – gleich 4 Gründe zum Feiern
Details
Mit gemütlichem Kaffeetrinken und lockerem Beisammensein begann das 3. CollegiatsFest, dass diesmal gleich mehrere Jubiläen gebührend würdigte. 10 Jahre besteht die CollegiatsGemeinschaft mittlerweile und ebenso lange ist die Einsegnung der geistlichen Leitung her, dazu besteht auch der Förderverein Collegiatstift Sankt Peter & Paul e.V. seit 10 Jahren und nicht zu vergessen wurde die Stiftung Christliche Collegiate vor 5 Jahren gegründet. Es war eine besondere Freude, daß Weihbischof Dr. Hauke und Altprobst Jaeger bei der Andacht mitwirkten (wie schon vor 10 Jahren). Ein beeindruckendes Konzert mit dem Taubacher Männerchor brachte wunderschöne traditionelle Lieder zu Gehör. Die kräftigen Männerstimmen füllten die Klosterkirche St. Georg & Marien zu Ichtershausen und mancher hatte Gänsehaut, so bewegend war der Gesang. Ein besonderes Ereignis bildete den Abschluss des CollegiatsFestes – das InfoZentrum für Romanik und Reformation am Lutherweg wurde eröffnet. Dazu führte Dr. Thomas Seidel eine sehr informative Präsentation vor, die sehr eindrücklich die Einbindung des Klosters Ichtershausen in wichtige geschichtliche Ereignisse darstellte.
"Das Collegiat und seine Zielsetzung gilt es aktiv zu fördern“; ihr ist „mitten in der Kirche Raum und Unterstützung zu geben.“
(Landesbischöfin Ilse Junkermann,
in ihrem ersten Synodenbericht der EKM, Wittenberg, am 18.11.2009)
Joachim Gauck spendete 5.555 €
Mit einem augenzwinkernden Blick auf die „5er Sätze“ der Collegiatsregel und das 5-Bausteinekonzept äußerte Gauck gegenüber dem Fördervereinsvorstand: „Gern unterstütze ich diese ökumenische Initiative in Erfurt. Und zwar aus drei Gründen..."