Am 9. Februar 2019 fand im Kapitelsaal des Ev. Augustinerklosters zu Erfurt ein Gottesdienst mit Einführung von Pfarrer Dr. Thomas A. Seidel als Leiter der Diakonenausbildung sowie als Dozent für Diakonische Bildung und Kulturentwicklung am Diakonischen Bildungsinstitut Johannes Falk (dbi) statt.
Hier könnt Ihr die Prdigt noch einmal nachlesen:
- PredigtDie CollegiatsKlausur 2018 im Zinzendorfhaus Neudietendorf stand unter dem Thema "Mission heute?" Wie unterschiedlich, mitunter sogar gegensätzlich die Assoziationen zu diesem „heißen Eisen“ sind, zeigte bereits die Einstimmungsrunde am Freitagabend.
Spannende Gedanken-Anstöße gab der Vortrag der Theologie- und Psychologiestudentin Sara Forkart am Samstagmorgen über ihr Missions-Jahr 2003 in Tansania/ Afrika.
Eine Gelegenheit zum intensiven Gedankenaustausch über unser je eigenes Selbstverständnis als „Menschen in gemeinschaftlicher Christusnachfolge“ – wie es im Namen unserer VCC-Collegiatsgemeinschaft heißt – gab es am Nachmittag bei einem langen Spaziergang in 3er-Gruppen.
Nach dem fröhlichen Lagerfeuerabend am Samstag wurde die Klausur nach dem Gottesdienst am Sonntag morgen beendet. 9 Collegiaten und 10 Collegiatsfreunde haben sich ins CollegiatsBuch eingetragen.
In die Geistliche Leitung VCC wurden gewählt: Cornelia Seidel, Christfried Boelter, Robert Kern, Uwe Friese und Heike Heppe-Hönsch.
Hier ein paar Eindrücke in der Fotogalerie.
...mit neuem Marienfenster in der Apsis, geschaffen von Pater Meinhard OSB.
Bruder Christian Schaube von der Familienkommunität Siloah hat die Collegiatsgemeinschaft, VCC und die Georgsbruderschaft, St. GO zu einem Grußwort im Festgottesdienst, mit der Landesbischöfin Ilse Junkermann eingeladen.
Thomas Seidel hat Grüße und Segenswünsche übermittelt und das Buch "Maria. Evangelisch" überreicht, am 21. Sonntag nach Trinitatis, dem 5.11.2017.
Am 16.06.17, auf den Tag genau 870 Jahre nach der Bestätigung des Zisterzienserinnenkloster St. Georg & Marien, wurde in Ichtershausen das erste CollegiatsKlosterFest gefeiert. Bei sonnigem Juniwetter haben wir uns in der eindrucksvollen Klosterkirche und auf dem Baugelände des zukünftigen Neuen Klosters Ichtershausen getroffen um gemeinsam zu feiern. Im Rahmen dieser Feier wurde auch díe symbolische Grundsteinlegung für das geplante Informatioszentrum "Romanik und Reformation am Lutherweg Ichtershausen" vollzogen. Dort soll zukünftig über die Geschichte des Klosters und Schlosses sowie den geplanten Umbau zu einem neuen Wohn- und Lebenszentrum in Ichtershausen informiert werden. Nach einer feierlichen CollegiatsAndacht mit dem Chor ad libitum aus Ichtershauen wurde das Fest durch ein Konzert des Augustiner-Vocalkreises Erfurt mit Liedern der Reformation musikalisch weitergeführt. Anschließend hielt Prof. Dr. Matthias Werner (Jena) einen sehr interessanten Vortrag über Propst Wolfram von Ichtershausen (1176/84 – nach 1201) welcher lange Zeit geistlicher Leiter des Klosters in Ichtershausen und der Ichtershäuser Schreibschule war und in dieser Zeit viele Reliquien gesammelt hat.
Anbei noch zwei Artikel Aus der TA zum Baustart und zum CollegatsFest:
170617 TA Artikel "Ein erster Schritt zur Wiederbelebung"
TA_170615 TA Artikel "Baustart für neues Infozentrum"
Impressionen vom Fest in der Fotogalerie